Sowohl aufgrund eigener Entscheidung oder Notwendigkeit, als auch durch äußere Faktoren kann eine berufliche Neuorientierung notwendig werden.

Welche Rahmenbedingungen stimmen müssen, damit Sie langfristig in Ihrem Beruf glücklich und erfolgreich sind, können mit Hilfe einer unterstützenden Beratung erkannt werden.
Bausteine für eine Neuorientierung
Abgestimmt auf Ihre individuelle Ausgangslage, beinhaltet die Unterstützung mehrere Bausteine, wie:
– Eine Standortbestimmung: – Wo liegen Ihre individuellen Stärken
– Welche „soft skills“ zeichnen Sie besonders aus
– Was sind Ihre Ziele
– Welche äußeren Rahmenbedingungen gibt es
– Rund um die Bewerbung
– Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen bzw. optimieren
– Unterstützung bei der Stellenrecherche
– Bewerbungsstrategien entwickeln
– Vorstellungsgespräche vor – und gegebenenfalls nachbereiten
– Training Interview und Telefoninterview
– Initiativbewerbungen
– Alternative Modelle
– Perspektivwechsel
– Selbstständigkeit